Bauherr: Marienhospital Witten
Geplante Anlagen: Allgemeine Elektroinstallation, Schaltanlage und Verteiler, Beleuchtungsanlage Lichtarchitektur, Blitzschutzanlage, Brandmeldeanlage, Sicherheitsbeleuchtungsanlage einschl. Zentralbatterie, AEV/BEV-Netz, Kommunikationstechnische Anlage, Lichtrufanlage
Planungszeitraum: 2006-2011
Das Marienhospital wurde in zwei Bauabschnitten um eine zentrale Notaufnahme, einen zentralen Not-OP und eine Entbindungsstation sowie um eine Radiologie erweitert. Hierzu wurde ein Neubau errichtet. Um dieses Funktionsgebäude an die bestehenden elektrotechnischen Einrichtungen anschließen zu können waren zunächst umfangreiche Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen an Schaltanlagen und Zentralen notwendig. Dieses traf sowohl für das normale als auch für das Sicherheitsnetz des Hauses zu.
Die Beleuchtungsanlagen wurden nach den neusten Kriterien u.a. für Minimalinvasive Eingriffe geplant. Hierzu wurde einer farbigen OP-Beleuchtung eine große Bedeutung beigemessen.
Sämtliche technischen Einrichtungen wurden durch eine intelligente Gebäudeautomation miteinander vernetzt.